Skip to content
Startseite » Blog

Blog

Sinnliches Erwachen

Liebe Gäste, liebe Freunde, die Karwoche steht vor uns mit dem erlösenden Licht des Ostermorgens in Aussicht – Sinnbild für den Winter und den wiederkehrenden Neuanfang im Frühling. Dementsprechend ist unser Menü aus diesen elementaren Gegensätzen komponiert, die sich wie Ying und Yang bedingen und… Read More »Sinnliches Erwachen

Die Zukunft der Vergangenheit

Liebe Gäste, liebe Freunde, das ​nächste Menü​ startet mit einem winterlichen Gemüsebeet für das wir eingelegte, gepickelte und fermentierte Gemüse kombinieren. Herbstrübchen und Landgurke werden in einem Fond von milchsauerfermentierten Datteltomaten serviert. Ein Biskuit aus Sonnenblumenkernen mit einem Hauch Parmesan befriedigen Umami-Gelüste. Frische Kräuter runden… Read More »Die Zukunft der Vergangenheit

Hinter der Sonne #1

Liebe Gäste, liebe Freunde, in unserem neuen Format möchten wir Ihnen einen Blick auf die Menschen geben, die hinter der Goldenen Sonne stehen, und die alle auf ihre Weise daran mitwirken, Sie zu glücklichen Gästen zu machen. Die erste Ausgabe stellt Ihnen Loris Adler vor,… Read More »Hinter der Sonne #1

Der grüne Knospenschuh

Frühling Nun ist er endlich kommen dochIn grünem Knospenschuh;„Er kam, er kam ja immer noch“,Die Bäume nicken sich’s zu. Sie konnten ihn all erwarten kaum,Nun treiben sie Schuss auf Schuss;Im Garten der alte Apfelbaum,Er sträubt sich, aber er muss. Wohl zögert auch das alte HerzUnd… Read More »Der grüne Knospenschuh

Hohenloher Delikatessen

Liebe Gäste, liebe Freunde, Constanza Piccolo hat einen neuen Aperitivo de la Casa zusammengestellt: mit Apricot Brandy verbinden sich gelb-fruchtige Süße und leichte Bittermandel mit den Aromen von Cognac. Ein Spritzer Creole bitter steigert die Komplexität mit Nuancen von Fenchel, Zimt und Kümmel. Der erste… Read More »Hohenloher Delikatessen

Wie Butter!

Liebe Gäste, liebe Freunde, die Tage werden nun merklich länger, Hoffnung auf Sonne keimt auf. Diese wollen wir schüren mit dem Hauptakteur unseres ersten Ganges: griechischem Olivenöl. Wir bereiten Wurzelpetersilie in Olivenöl konfiert, dazu eine Olivenöl-Pinien-Emulsion, Saure Zwiebeln und Bockshornkleesprossen. Selbstredend würden wir das Öl… Read More »Wie Butter!

Betörende Verbindung

Liebe Gäste, liebe Freunde, unser Menü für die kommende Woche steht ganz im Zeichen betörender wie harmonischer Verbindungen – auf dass Sie nach dessen Genuss wohlig-unbeschwert nach Hause tänzeln. Die Speisenfolge beginnen wir mit einem Muskatkürbis. Dieser weist weniger Stärke als seine Kollegen auf, sein… Read More »Betörende Verbindung

Chicer Chicorée

Liebe Gäste, liebe Freunde, wir gehen direkt in medias res und eröffnen den ​Speisereigen​ mit Chicorée von Stephans Biohof aus dem Emsländer Geest und Orange, feurigem Szechuan und gerösteten Sonnenblumenkernen. Die fruchtige Süße der Orange, gereift unter der Sonne Griechenlands, geht mit den bitter-herben und… Read More »Chicer Chicorée

Wanderer im Eismeer

Liebe Gäste, liebe Freunde, gepickelt, eingelegt, geräuchert – derart variantenreich gestaltet sich unser „Winterliches Gemüsebeet“ zum Auftakt des ​neuen Menüs​. Die letzte Januarwoche hält für Sie eine Delikatesse bereit: Wir haben wieder Skrei aus Norwegen erhalten. Der weißfleischige Fisch wird bis zu eineinhalb Meter groß… Read More »Wanderer im Eismeer